Wir gestalten mit

 

Wir Kinder haben die Wahl – gelebte Demokratie im St. Antoniusheim

Im Februar sind in Deutschland Neuwahlen und dies ist nicht nur ein Thema für Erwachsene .

Auch die Kinder und Jugendlichen im St. Antoniusheim haben dazu Fragen und machen sich Gedanken. 

Die Gruppe Lummerland hatte deshalb einen Demokratietag abgehalten.  Im ersten Schritt wurde altersgerecht darüber gesprochen, was Demokratie überhaupt bedeutet. Erfreulicherweise zeigten sich die Kinder schon gut informiert durch Schule und verschiedene kindgerechte Beiträge in den Medien. Auch das St. Antoniusheim ist ausgestattet mit Büchern, die diese Themen anschaulich darstellen.

So war das durchgeführte Demokratiequiz für die Kinder sehr gut lösbar. 

Leider haben wir kein Wahlrecht als Kinder. Oder doch?  

Der zweite Teil unsers Demokratietages ging der Frage nach, ob Kinder denn gar nicht wählen dürfen. 

Nach dem anfänglichen Bedauern, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis sie bei den Bundestagswahlen auch wählen können, wurden Beispiele gesammelt, bei denen sie sehr wohl frei wählen können. 

Es wurde eine lange Liste, die vom Kinderparlamentssprecher ,  persönlichem Kleidungsstil , den Hobbys bis hin zur eigenen Musikvorliebe ging. 

 

Schaut mal rein - bei Logo! bekommt ihr das Thema toll erklärt oder sucht mal nach dem Checker Tobi, der kann es auch echt gut.

zurück