Kinderhäuser
Das St. Antoniusheim hat in Stadtteilen Karlsruhes zwei familienorientierte Außenwohngruppen, sog. Kinderhäuser eingerichtet. Diese haben einen familiären Charakter und heißen „Lummerland“ und „Fuchsbau“. Hier leben Kinder bzw. Jugendliche mit einem hohen Betreuungsbedarf oder längerfristig notwendiger vollstationärer Hilfe zur Erziehung. Sie werden an 365 Tagen im Jahr betreut. Der familiäre Charakter in den Kinderhäusern wird durch eine hohe Kontinuität an MitarbeiterInnen zusätzlich betont.
In die Kinderhäuser des St. Antoniusheimes können Kinder bis zum 12. Lebensjahr aufgenommen werden. Diese können bis zum Ende der Schul- oder Berufsausbildung betreut werden, bzw. solange wie eine Hilfe für sinnvoll erachtet wird.
Ferienfreizeiten gehören dazu, wie hier die Lummerland-Kinder im Meer...
Ziele und Inhalte der Arbeit:
vgl. ausführliche Konzeption unten im Anhang
In folgenden Modulen werden weitere Schwerpunkte gesetzt:
- Elternarbeit in der Wohngruppe – Umfang 10 Einheiten zu je 3 Std.
- Therapeutische Hilfen – Umfang 20 Einheiten zu je 90 Min.
- Psychosoziale-heilpädagogische Fördermaßnahmen – Umfang 12 Einheiten zu je 60 Min.
In Zeiten von Corona aktuell:
Die Coronakrise hat auch auf die Kunderhäuser große Auswirkungen.
Wie man sich den Alltag nach den Schließungen der Schulen kurz vor Ostern vorstellen muss,
ist hier im Anhang "April 2020: Ein kleiner Einblick..." nachzulesen.